Osterfreizeit e.V. jetzt als Verein! ︎︎︎︎︎︎︎︎︎ Lenzerheide 2026 - 28.März ︎︎︎ 08.April - Jetzt Anmelden und Vereinsmitglied werden! ︎︎︎︎︎︎︎︎︎ 


Willkommen,
beim Osterfreizeit e.V.

Seit 1999 machen ehrenamtliches Engagement und die Liebe zum Skifahren diese Gruppenfreizeit für Kinder und Jugendliche möglich. 
Seit 2025 nun endlich auch als eingetrageneder Verein.  Hier︎︎︎ geht es zu unserer Geschichte. 

Ihr wollt wissen wie so eine Freizeit abläuft? Was euer Kind von den 2 fantastischen Wochen erwarten kann? Dann schaut hier︎︎︎ rein.

Wie man sich anmeldet für die Osterfreizeit 26 in der Lenzerheide erfährt man hier︎︎︎

Wer wir sind, was wir machen und wie lange wir jeder schon Teil der Osterfreizeit Familie sind, kann man hier︎︎︎ herausfinden. 

Und wenn man auf der Suche nach praktischen Informationen, wie einer Packliste, dem nächsten Vortreffen oder alten Lagerzeitungen ist, dann geht es hier︎︎︎ entlang. 

Wir freuen uns sehr über ihr Interesse und ihre Unterstützung - und hoffen das auch ihr bald Teil der Osterfreizeit familie werdet! 

Zurück zur Startseite︎︎︎

Unsere Geschichte


Alles begann in den 80er Jahren mit Sigrid Jungermann, die ihren Kindern einen Skiurlaub ermöglichen wollte.

Um die Kosten pro Kind so gering wie möglich zu halten, wurden zusätzlich Freunde und Bekannte eingeladen und ein großes Haus angemietet. Gekocht wurde selbst und die Größeren gaben den Kleineren Skiunterricht. Die Osterfreizeit war geboren.

Als die Kinder zu Erwachsenen wurden und noch immer Freude am Skifahren und der Gemeinschaft hatten, wurde die Verantwortung in die Hände der nächsten Generation gegeben. Der zwanzigjährige Dominik übernahm die Organisation.

Da über die Jahre immer mehr Kinder mit auf die Osterfreizeit fuhren, wurden auch die
Häuser größer und es kamen immer mehr Betreuer, Ski-
und Snowboardlehrer sowie Köche mit. Es entstanden Zimmerwettbewerbe, verschiedene Ski- und Snowboardgruppen, Oster-Rallys und natürlich viele langjährige Freundschaften. Über viele Jahre fuhren bis zu 140 Kinder und 35 Betreuer jedes Jahr in den kleinen Schweizer Ort Arolla im Wallis.

Mit der wachsenden Freizeit wuchs jedoch auch die Verantwortung von Dominik. Neben einer Vollzeitstelle und einer mittlerweile fünfköpfigen

Familie war die Organisation nicht mehr für eine Person zu stemmen – die Osterfreizeit geriet ins Wanken!

Da jedoch die meisten Betreuer bereits seit Kinder- und Jugendtagen mit der Freizeit verbunden sind, wurde revoltiert, diskutiert, abgewogen und geplant – bis sich ein Team fand um die Osterfreizeit gemeinsam zu organisieren und zu gestalten. Wir sind der Schweiz treu geblieben und haben in der Lenzerheide ein wunderschönes neues Haus und Skigebiet gefunden. Wir hoffen hier viele Jahre unsere Freude am Wintersport und der Gemeinschaft ausleben zu können!

Nach 5 Jahren ehrenamtlicher Organisation der Freizeit haben wir nun endlich den Schritt zum gemeinnützigen Verein geschafft. Der Osterfreizeit e.V. soll nun ein neues Kapitel aufschlagen - mit mehr beständigkeit und resilienter in die Zukunft.